Grundsätzlich ist bei Beheizung des Pools eine Abdeckung (z.B. Luftpolsterfolie) erforderlich.
Bei idealer Montagefläche (Ausrichtung nach Süden, Dachneigung 25 ° bis 45 ° oder Flachdach mit ganztägiger Sonneneinstrahlung) sollte die Fläche des Absorbers ca. 60 - 80 % der Wasseroberfläche betragen (angenommene Wassertiefe 1,20- 1,50 m). Grundsätzlich jedoch gilt: je größer umso leistungsfähiger. Unter idealen Bedingungen liefert die Sonne ca. 800 - 850 Watt Energie pro m². Dies trifft jedoch nur unter idealen Bedingungen (Schattenfreie Einstrahlung der Sonne im Juni / Juli / August bei 35° Neigung) zu. Also nur dann, wenn relativ wenig zusätzliche Energie zur Beheizung benötigt wird. In den Monaten April / Mai und September / Oktober, wenn die Energielieferung durch die Sonne wesentlich spärlicher ausfällt, wird jedoch erheblicher Energiebedarf (Aufheizung nach der Erstbefüllung mit Leitungswasser / Temperaturerhalt durch nächtlichen Wärmeverlust) notwendig. Deshalb sollte, wenn möglich, ein Verhältnis von 1:1 von Wasserfläche zu Absorberfläche angestrebt werden. Grundsätzlich jedoch gilt: je größer, desto leistungsfähiger Gerne sind wir bei der Ermittlung der Absorberfläche behilflich.
Nennen
Sie uns hierzu nur die Poolgröße, Form und Verlegefläche
und wir melden uns postwendet!
|